Wenn Sie Comics zeichnen möchten, brauchen Sie keine spezielle Ausbildung oder außergewöhnliches Zeichentalent. Im Gegenteil reicht oftmals eine kreative Idee. Mit den richtigen Tipps und ein wenig ...
Die Amerikaner werfen im Frühjahr 1945 ein Flugblatt über München ab. Darauf steht: "Vernunft oder Wahnsinn werden über das Schicksal Eurer Stadt und damit über Eure Zukunft entscheiden." Wahnsinn ...
Jeder kennt sie: Comics, in denen Superhelden Verbrecher bekämpfen. Mit groben Sprechblasen und bunten Knallfarben. Das Kunsthaus M.1 in Hohenlockstedt veranstaltet für Jugendliche eine Workshop-Reihe ...
Anke Feuchtenberger ist Professorin für Zeichnen und Medienillustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg. Mit Goethe.de sprach sie über Comic-Kunst an deutschen ...
Zeichnen, was man möchte und seiner Phantasie freien Lauf lassen, das stand am Samstag Nachmittag im Mittelpunkt. Die Gruppe der Künstler war bunt gemischt: sieben bis 13 Jahre alt, Anfänger und ...
Nach einer vierjährigen Pause hatte die Stadtbibliothek Altentreptow erstmals wieder einen Comic-Zeichnen-Kurs in ihr Programm aufgenommen. Der „Gratis-Comic-Tag“ wird alljährlich Anfang Mai ...
Auch auf der Leipziger Buchmesse sind Mangas und Comics ein großes Thema. Ein Comic-Künstler hat hier Heimvorteil und stellt sein jüngstes Werk vor: Matthias Lehmann. Wer hier eintritt, lasse alle ...
Für den Juni 2024 hat der mitp-Verlag sechs Buchneuerscheinungen zu bieten, die wieder für viel Wissensvermittlung sorgen. Zu den neuen Werken gehört diesmal ein interessantes Buch, mit dem das ...
Dass sein Comic ja nicht zwingend fertig werden müsse – diese Fehlüberlegung habe er nur einmal gemacht. Daniel Bosshart schmunzelt. «Und prompt hatte ich in den frühen Morgenstunden eine mega Krise.» ...
Die Dritt- und Viertklässler der Schule am See halten ihre Federmappen parat. In Groß Wittensee und Holtsee durften sich die Schüler über eine Lesung der etwas anderen Art freuen. Comicautor Tim ...
Irgendwann dachte ich: ‚Ich kann das mit diesem riesigen Zettelwust nicht mehr!‘“, sagt Hannah Brinkmann und lacht. „Jetzt habe ich so richtig spießige Ordner.“ Vorsichtig setzt sie den Stapel auf ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results