(openPR) Nach dem erfolgreichen Start der Software-Reihen „Einfach besser in Deutsch“ und „Einfach besser in Mathe“ wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen der Münchner KHSweb.de Bildungssoftware ...
Die meisten Bundesländer starten ab der dritten Klasse mit dem Englischunterricht. Doch es gibt Ausnahmen - haben diese Schüler*innen einen Vorsprung? Die Online-Lernplattform sofatutor hat ...
Waldmünchen. Das Motto ist: Englische Zeiten leicht gemacht! Ab dem 22. Oktober startet ein neues Training für Schülerinnen und Sch ...
Die Duden-Lernhilfenreihe "Einfach Klasse in" für die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch beruht auf dem 3-fach-Prinzip für bessere Noten: Wissen – Üben – Testen. Die klare Unterteilung in drei ...
"Entscheidend ist wohl nicht, wann es losgeht. Entscheidend ist, dass wir ein einheitliches Abschlussprofil für das Ende von Klasse 4 definieren", sagt Professor Norbert Schlüter von der Universität ...
Grundschüler in Nordrhein-Westfalen starten künftig erst in der dritten Klasse mit dem Englisch-Unterricht. Das ist einer der zentralen Bausteine des „Masterplans Grundschule“, den Schulministerin ...
Auf die ursprünglich geplante «Immersions-Methode» wird verzichtet. Zudem wird der Deutsch-Unterricht im ersten Schuljahr ausgebaut. Die Einführung des neuen obligatorischen Faches soll schrittweise ...
Grundschüler in Nordrhein-Westfalen sollen künftig erst vom dritten Schuljahr an Englisch lernen. Bisher beginnt der Englisch-Unterricht bereits im zweiten Halbjahr der ersten Klasse. Die Änderung ist ...
Stuttgart - Verbände im Südwesten wollen in der Debatte um den Fremdsprachenunterricht ab Klasse eins Englisch nicht ganz aus der Grundschule verbannen. Sie könnten aber damit leben, wenn der ...
Die so genannte „Sonderklasse“ aus nicht-deutschsprachigen Erstklässlern an der Bozner Goethe-Schule hat in den vergangenen Tagen die Wogen hochgehen lassen. Das Projekt wurde noch vor Schulbeginn ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results