Anglisten der Technischen Universität Chemnitz haben eine "Internet Grammar" entwickelt, um selbst Wissenslücken in der englischen Grammatik aufzudecken und mit etwas Fleiß auch zu beheben. Der ...
(openPR) Roswitha Geyss erklärt in "Englische Grammatik mit Köpfchen und ein bisschen (Un)sinn" auf anschauliche Weise, wie man übliche Fehler vermeidet und Prüfungen besteht. Die englische Sprache, ...
Ein guter Wortschatz ist das Fundament jeder erfolgreichen Kommunikation. Ohne die richtigen Wörter bleiben Gedanken unklar, Gespräche stocken, und selbst das Verstehen von Texten oder Filmen wird zur ...
Manche Meinungen im Internet behaupten, dass das Lernen von Grammatikregeln nicht notwendig sei. Es wird argumentiert, dass wir die Muttersprache ebenfalls ohne formale Grammatikkenntnisse beherrschen ...
Die hochwertig aufbereitete App bietet drei Kurse an: Englisch, Französisch und Spanisch. Auf Wunsch kann auch mit Englisch als Lehrsprache gearbeitet werden. Die Übungen bauen aufeinander auf und ...
Ich habe einmal jemanden sagen hören: „I student.“ (Und ja, ich gebe zu – mir ist das früher auch passiert, also kein Urteil von mir 😅). Eigentlich sollte es heißen: „I am a student“ oder „I’m a ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results