News
Mitarbeiter von Unternehmen dürfen bereits ausübbare virtuelle Optionsrechte nach Eigenkündigung nicht sofort verlieren. Eine ...
Klimakrise, Ressourcenknappheit, geopolitische Spannungen: Der Einkauf steht vor zahlreichen Herausforderungen. In der Serie ...
Rechtsanwälte dürfen bei einer nicht verschuldeten technischen Störung des beA eine Berufungsbegründung auch per Fax oder ...
NRW setzt als erstes Bundesland Künstliche Intelligenz (KI) in der Steuerveranlagung ein. Ab Mai 2025 starten damit vier Pilotfinanzämter des Landes.
BGH: Sind Zimmer einer Wohnung einzeln vermietet, richtet sich das konkludente Vertragsangebot des Energieversorgers an den Vermieter.
Wer sich als Jäger stark alkoholisiert hinter das Steuer eines Kfz setzt, dabei seine Jagdwaffe mit sich führt und ...
Die steigende Menge an Verpackungsmüll ist ein zunehmendes Problem. Die Europäische Union will dieses mit der neuen ...
Die Profit Pool Simulation ist ein entscheidendes Steuerungsinstrument bei Volkswagen. Dr. Jan-Erik Wesselhöft berichtete, ...
Gute Arbeit ist nicht selbstverständlich – doch allzu oft sehen wir in uns selbst und in anderen vor allem die Fehler und ...
Die neue Sinus-Studie untersucht die Einstellungen der Deutschen zu Umwelt- und Klimaschutz. Das bietet wertvolle ...
Personalbereiche in Deutschland setzen generative künstliche Intelligenz häufig nur rudimentär ein. Welche drei ...
Bild: Adobestock Intelligente Netzwerke und Künstliche Intelligenz transformieren die Gebäudetechnik
Ein Smart Building stellt den Nutzer in den Mittelpunkt – und geht dabei weit über Technik hinaus. Es umfasst auch Prozesse, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results