News

Wie sorgt die Exportnachfrage für Hoffnung im Maschinenbau? Ein Blick auf das Auftragsplus und die Herausforderungen durch ...
Neue Ära der Lufttechnik: EBM-Papst setzt auf Digitalisierung und globale Präsenz. 140 Millionen Euro flossen 2024/25 in ...
Was steckt hinter dem Zukauf? Siemens stärkt mit der Übernahme von EBM-Papst seine Position in der industriellen ...
Wie revolutioniert Quantenphysik die Qualitätskontrolle in der Raumfahrt? Ein ESA-Projekt zeigt, was in der Produktion jetzt ...
Die wichtigsten Industriezweige in Deutschland nach Umsatz.
Was schützt die Bundeswehr künftig besser vor Drohnen? Die ASUL-Erweiterung bringt neue Technologien und effektive Systemarchitektur ins Spiel.
Welche Länder sich unter den Top 10 weltweit nach Umsatz im Maschinenbau befinden, zeigt ein Ranking aus dem Jahr 2023.
Der erste Schwere Waffenträger Infanterie ist bei der Bundeswehr angekommen. Insgesamt wurden 123 dieser Radpanzer bei Rheinmetall bestellt.
Bestimmte Hochleistungswerkstoffe benötigen exakte Legierungsanteile "Die angewandte Technologie ist von höchster Präzision geprägt", sagt DBU-Referatsleiter Dr. Michael Schwake.
Wie läuft das Geschäft bei Diehl? 2024 zeigt klaren einen Wachstumskurs – mit Schub aus der Wehrtechnik und Plänen für mehr ...
Neue Technologie für Inspektionen und Überwachung: Roboloon-Luftschiffe. Leicht, wendig und sicherer als Drohnen. Bald weltweit im Einsatz?
Der Autokonzern Stellantis vereint 14 Marken, die viele als Tochtergesellschaften bezeichnen. Wir stellen sie Ihnen vor.