News

Sieht nach Zukunft aus, fühlt sich nach Luxus an - und ist trotzdem greifbarer, als man denkt. Wer diesen Trick kennt, ...
Für den Multivan hat VW einen neuartigen Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang entwickelt. Der macht den Bus fast zum Elektroauto und ...
1950 begann in Wolfsburg die Produktion des VW-Bulli, mehr als 13 Millionen Modelle wurden verkauft. Besonders zur ...
Er gilt als Kultauto der Zukunft - groß, elektrisch, stylisch. Doch beim Preis winkten viele bisher ab. Jetzt gibt es einen ...
Der VW ID. Buzz im großen EFAHRER.com-Test – sperriger Name für einen E-Bulli. Im Test zeigt er, dass er zwar nicht in jeder ...
Den Urban Camper Copa von Bürstner gibt's auch mit Allradantrieb – ideal für alle, die ein Plus an Fahrsicherheit suchen. Der ...
Ein Artikel der Redaktion 50.000 Besucher erwartet Midsummer-Bulli-Festival 2025: Großes VW-Bus-Treffen auf Fehmarn hat begonnen Von Alexander Steenbeck | 19.06.2025, 17:10 Uhr ...
Bereits am ersten Tag des Bulli-Festivals auf Fehmarn ist die Stimmung ausgelassen und familiär. Seit 2014 treffen sich Tüftler, Reise- und VW-Fans jedes Jahr hinter dem Südstrand. Die ...
Der VW T1 prägte das Straßenbild der Fünfziger nicht weniger als die kühnen Entwürfe der Architekt:innen. Vor allem aber arbeitete er wie kein anderer Transporter am Wirtschaftswunder mit. Die ...
Autonome Bullis für US-Markt: VW und Uber vereinbaren Partnerschaft Volkswagen und der US-Fahrdienstvermittler Uber haben eine Partnerschaft vereinbart. 2026 sollen erste Fahrten möglich sein.
Buzz AD will VW bis Ende 2027 die ersten 1.000 Fahrzeuge auf die Straße bringen. Ziel sei es, insgesamt weit mehr als 10.000 Stück des Modells auszuliefern.