News

Ob auch Vertreter der US-Regierung an der Veranstaltung bei Phoenix im US-Staat Arizona teilnehmen werden, ist noch nicht ...
Konrad Paul Liessmann nimmt in seinem neuen Buch "Was nun? Eine Philosophie der Krise" herausfordernde Zeiten in den Blick, ...
Am Samstag drang eine russische Drohne in den rumänischen Luftraum ein, auch in Polen gab es kurzzeitig Luftalarm.
Markus Marterbauer hat ein Budget zu exekutieren, das nicht von ihm stammt – und vielen seinen bisherigen Vorstellungen krass ...
1000 Euro für schlechtere Bilder ausgeben, als sie das Smartphone macht, und damit glücklich sein? Über eine irrationale ...
Vom Suchen und Finden: Fünf junge Menschen erzählen von ihrem Weg zur Lehrstelle bei den Wiener Stadtwerken Im Herbst ist in ...
Philosoph und Komödienexperte Robert Pfaller ist für den STANDARD ins Kino gegangen: Warum ihm "Die nackte Kanone" gefiel und ...
Außerdem "Das Gespräch mit Susanne Schnabl", eine Doku über "Maschinenträume im Film" und Musik von Schostakowitsch und ...
Nicht zum ersten Mal wird die Großstadt an sich als Feindbild inszeniert. Eine Geschichte des Anti-Urbanismus von Babylon bis ...
Österreich hinkt 20 Jahre hinterher, was Informatikunterricht betrifft, sagt der Experte Juraj Hromkovič. Er kritisiert ...
Postecoglou feierte bei Sturms Europa-League-Gegner Nottingham kein gelungenes Trainerdebüt. Palace spielte remis gegen ...
Am Freitag wurde der mutmaßliche Schütze verhaftet. Über seine Motive gibt es bisher mehr Spekulationen als harte Fakten ...