News
+++ Stand der kommunalen Wärmeplanung +++ Großspeicher im Anmarsch +++ Biogas für die Wärmewende +++ Mit Genossenschaft ...
Im Koalitionsvertrag von Union und SPD ist ein Monitoring zum Stand der Energiewende noch diesen Sommer vorgesehen.
Schweizer Axpo drosselt Kernkraftwerke wegen Hitze. Das stellt die Zuverlässigkeit der Atomenergie im künftigen Energie-Mix ...
Trawa, ein Stromversorger und KI-basierter Softwareanbieter, hat eine Series-A-Finanzierung in Höhe von 24 Millionen Euro ...
Energiekonzepte Deutschland (EKD), einer der größten Photovoltaik-Anbieter Deutschlands, hat eine Photovoltaik-Anlage auf dem Trainingszentrum des Fußballvereins RB Leipzig installiert.Gleichzeitig ...
Ab dem Jahr 2027 kommt der neue EU-Emissionshandel (ETS-2) zum Tragen. Europaweit gibt es dann erstmalig Preise auf den Ausstoß von CO₂ in den Bereichen Gebäude und Verkehr erhoben. Die Preise für Öl, ...
In der Initiative Abwasserwärme NRW arbeitet NRW.Energy4Climate gemeinsam mit Energieversorgern, Wasserwirtschaft, Kanalnetzbetrieben und der Wohnungswirtschaft am Ausbau der Abwasserwärmenutzung. Der ...
Gefährden Windenergie-Anlagen Trinkwasser-Schutzgebiete? Hydrogeologen fordern eine restriktive Genehmigungspraxis.
Die Zolar GmbH verkaufte online PV-Anlagen und arbeitet jetzt als Diensteister für Installateur:innen – derzeit im ...
Studien erwarten einen wachsenden Boom von PV-Parks in der Fläche. Naturschützer fordern strengere Auflagen für mehr ...
Der Bundestag hat in erster Lesung die erste Teilumsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED III beraten.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results