Hamilton (Kanada) - Viele Patienten mit Reizdarmsyndrom leiden nicht nur unter gestörten Darmfunktionen, sondern auch unter Angststörungen oder Depressionen. Keimfreie Mäuse, denen Darmbakterien ...
Palo Alto (USA) - Bei Diabetikern besteht die Gefahr, dass ein Knochenbruch nicht mehr richtig verheilt. Warum die Zuckerkrankheit die Geweberegeneration erschwert, war bisher nicht bekannt. Die ...
Shenzen (China) - Mehr Strom, kürzere Ladezeiten und eine günstige Produktion: Diese Ziele sollen in Zukunft nicht nur Lithium-Ionen-Akkus mit neuen Materialien erreichen. Auch ungewöhnliche Konzepte ...
San Francisco (USA) - Je höher der Medienkonsum von Schülern ist, desto eher leiden andere Dinge des Schüleralltags wie etwa die Hausaufgaben oder das Lerninteresse. Was für viele Eltern wohl wenig ...
College Station (USA) - Im zweiten Lebensjahr beginnen Jungen damit, lieber mit Autos zu spielen, während Mädchen eher Puppen wählen. Bisher galt als mögliche Erklärung dafür, dass Jungs körperlich ...
Hangzhou (China) - Wer mit der Nahrung ausreichende Mengen an Magnesium aufnimmt, senkt damit das Risiko für Herz- und Gefäßkrankheiten, Diabetes und Schlaganfall. Das ergab eine chinesische ...
Oxford (Großbritannien) - Ob Klavierspiel oder eine Tanz-Choreographie - wer Bewegungsabläufe besonders leicht lernt, in dessen Gehirn reagiert ein spezielles Botenstoff-System offenbar besonders ...
Philadelphia (USA) - Im Erbgut des Menschen finden sich bekanntlich zahlreiche Abschnitte von Genen so genannter Retroviren. Sie bauen bei einer Infektion ihre Gene in die DNA der Wirtszelle ein.
Cambridge (USA) - Wenn junge Schimpansen spielen, ähnelt das mitunter erstaunlich dem Spiel menschlicher Kinder. So beschäftigen sie sich zum Beispiel mit Stöcken, die sie behandeln wie Mütter ihre ...
München/Mainz - Die besten Atomuhren, die heute in den Normungslaboren weltweit ticken, gehen in 20 Milliarden Jahren nur eine einzige Sekunde falsch. Noch zehnfach genauere Uhren haben nun deutsche ...
Wageningen (Niederlande) - Statt nur am Angelhaken könnten saftige Mehlwürmer künftig auch öfter auf den Esstischen der westlichen Welt zu finden sein. Als Eiweißquelle für den Menschen wären sie auf ...
New Haven (USA)/Heidelberg - Die Ursachen für die unterschiedlichen Merkmale zweier Menschen liegen nicht in, sondern zwischen den Genen. Zu diesem Schluss kommen amerikanische und deutsche Forscher, ...