News

Mario Basler: „Für mich ist er kein Spieler für den FC Bayern München“ Der ehemalige Nationalspieler Mario Basler (56) hat sich deswegen im Interview mit „ran“ über den 24-Jährigen ...
Switzerland isn’t just postcard perfection. Beyond alpine chalets, cuckoo clocks and storybook hamlets lies a trio of cities shaping the country’s future—and 2025 is the moment to see them.
Die Komikerin Patti Basler kommentiert das Finale des Eurovision Songcontests (ESC) an einem Public-Viewing auf dem Messeplatz Basel. Es gehe nicht darum, die Veranstaltung lächerlich zu machen ...
Besonders die erfolgreiche Ausrichtung der Fasnacht und die starke Mitgliederbindung sind Erfolge, die eng mit der Arbeit von Edwin Rogg verbunden sind. Schriftführerin Nicole Ziegler scheidet ...
Will Patti Basler (48) der neue Sven Epiney (53) werden? Die Aargauer Satirikerin wird in diesem Jahr für SRF den Eurovision Song Contest aus Basel kommentieren. «Die Frage sollte lauten ...
SCHUYLKILL HAVEN — The connection between Schuylkill Haven senior pitcher Talan Spittler and senior catcher Brayden Fasnacht has propelled the Hurricanes to an undefeated mark in league play.
Mit ChatGPT können Nutzer personalisierte Action-Figuren von sich erstellen. Prominente und Nutzer teilen ihre Kreationen auf sozialen Medien wie Instagram. Nach dem Ghibli-Hype kommen die Action ...
Auch wenn die heimische Fasnacht am Aschermittwoch zu den Akten gelegt wurde, werden nahezu 100 Narren der fünf Zünfte aus der Gemeinde Ühlingen-Birkendorf ihr Häs wieder anziehen und drei ...
Die aktuelle Politik des US-Präsidenten beschreibt sie als "klassische Lose-Lose-Situation", mit fatalen Folgen für die europäische und die amerikanische Wirtschaft. Es sei eine Politik ...
Als ehrgeiziger Nerd füttert Melchior Fischer, Leichenfunde hin oder her, seine neue Herzensdame mit pikanten Details zum immateriellen Weltkulturerbe der Basler Fasnacht, über die Antonia einen ...
Heide Fasnacht, an artist who has lived and worked in TriBeCa for five decades, said she felt “angry” about the arrival of a company that promotes the evangelical Protestant convictions of its ...
Man wolle klassische Musik für alle erlebbar machen und den gesellschaftlichen Auftrag unterstreichen, so die Begründung.