News
Dem Reservistenverband der Bundeswehr liegen die Adressen ehemaliger Soldaten nicht mehr vor. Ein Desaster für den Verteidigungsfall. Was steckt dahinter?
Google Cloud Air-Gapped“ wird Bestandteil der „private Cloud der Bundeswehr“ / Bis Ende 2027 sollen zwei neue Cloud-Instanzen für die Bundeswehr entstehen ...
Für die "private Cloud der Bundeswehr" steht nun ein Vertragspartner fest – sie kommt von Google. Zwei Cloud-Instanzen sollen entstehen.
Die Bundeswehr fordert für den Einsatz beim Waldbrand am Brocken 1,35 Millionen Euro. Nirgendwo in Deutschland ist die Rechnung 2024 so hoch wie in Sachsen-Anhalt.
Soldaten in der Bundeswehr verdienen gut, mit Gehältern von über 10.000 Euro für die höchsten Ränge. Der Auslandsverwendungszuschlag (AVZ) erhöht die Gehälter bei Auslandseinsätzen, steuerfrei und ...
Die Bundeswehr zeigt Präsenz beim Fußball-Finaltag der Amateure und in Footballliga ELF. Was sie sich davon verspricht. Offenbach – Am Samstag findet bereits zum zehnten Mal der Finaltag der ...
Die Bundeswehr hat im vergangenen Jahr in den Karriere-Beratungsstellen in Schleswig-Holstein deutlich mehr Beratungsgespräche geführt als 2022. Ein Grund: mehr Präsenz, zum Beispiel auf Tiktok.
Fotostrecke ansehen „Die Stärkung der Bundeswehr steht in der eigenen Politik an erster Stelle. Die Bundesregierung wird zukünftig alle finanziellen Mittel zur Verfügung stellen, die die ...
Als wichtiger Schritt zur Reorganisation der Bundeswehr erreichte das Unterstützungskommando der Bundeswehr in Bonn im April 2025 seine volle Befähigung zur Wahrnehmung des Auftrags. Aus ...
Bonn (ots) - Am 29. April 2025 wird der neue Unterstützungsbereich der Bundeswehr in Bonn offiziell in Dienst gestellt, nachdem bereits zum 1. April die volle Einsatzfähigkeit ...
General Carsten Breuer being shown a small UAV at a conference on UAV technology. (Bundeswehr) The Bundeswehr is procuring loitering munition, and together with Latvia and Norway, anti-tank mines.
Um im Nato-Bündnisfall genügend Soldaten und Gerät Richtung Osten zu transportieren, erbittet die Bundeswehr Unterstützung bei Großunternehmen wie Lufthansa und DB. Doch längst geht es um mehr.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results