News
Die ersten Denkmäler der Weimarer Klassik waren keine Standbilder oder Büsten in den Parkanlagen, sondern die vier ...
befindet Hana, die Protagonistin Mieko Kawakamis Roman Das gelbe Haus .
Solche Passagen gibt es leider öfter, in denen die alten Stereotypen – wie hier vom Mann, der den Reizen der Frau hilflos ...
Dass es bei diesem Band um mehr als einen rein wissenschaftlichen Zugang zum Thema geht, wird bereits deutlich, wenn man das ...
Wo Martin Suter draufsteht, ist in der Regel ein Bestseller drin. Der Schweizer Erfolgsautor versteht es wie kaum ein anderer ...
Über die Frage nach der Produktivität von Irrtümern kann gestritten werden, und daher sollte es auch möglich sein, dieses ...
Die enge Bindung zwischen Großmutter und Enkelin wird in ihren seltsamen Eigenheiten, aber vor allem auf eine sanfte Weise ...
Rainer Maria Rilke (1875-1926) hatte in der zweiten Hälfte der 1890er Jahre schon einige Lyrikbände (darunter Larenopfer ...
„Aber wenn Du doch weißt, dass ein Veganer kommt, musst Du natürlich veganes Essen vorbereiten, das ist sonst ein Affront“, sagt eine vegan lebende Verwandte, die nur bei den Großeltern vegetarisches ...
Im Sommer 1944 umfasste die Sammlung rund 60 Epigramme, über die Brecht in seinem Journal vermerkte, sie seien ein ...
heißt es im zweiten Roman der 1976 in St. Niklaas (zwischen Antwerpen und Gent gelegen) geborenen belgischen Autorin Gaea Shoeters, die in diesem Frühjahrssemester als 22. Friedrich Dürrenmatt ...
Kaum ein kulturelles Phänomen berührt so unmittelbar wie Musik – und entzieht sich doch so konsequent jeder abschließenden Erklärung. Ihre Wirkung ist real, aber ihr Wesen bleibt rätselhaft. Diesen Wi ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results