News
Der Herbert-Haag-Preis 2026 geht an den aus Österreich stammenden Amazonas-Bischof Erwin Kräutler sowie an die ungarische ...
... Weihbischof in der Erzdiözese Salzburg. Seit seiner Emeritierung im Oktober 2017 lebt er in Salzburg. Laun wurde am 13. Oktober 1942 in Wien geboren. 1945 übersiedelte seine Familie nach Salzburg.
Papst Leo XIV. will keine grundlegende Änderungen der römisch-katholischen Kirche im Umgang mit Frauen, LGBTQ-Rechten oder ...
Klosterheilkunde ist der Begriff für die im Mittelalter von Mönchen und Nonnen praktizierte Heilkunst, die in Klöstern ...
Mit einer neuen Übersichtsseite möchte die römisch-katholische Kirche in Österreich den Wiedereintritt digital erleichtern.
Zustimmung zur Mietpreisbremse ist am Mittwoch vom Wiener Caritasdirektor Klaus Schwertner gekommen. Die von der ...
72.000 Österreicherinnen und Österreicher haben im vergangenen Jahr die katholische Kirche verlassen. Das sind um 13.000 ...
Nähe, Zuwendung und Begegnung sind zutiefst menschliche Bedürfnisse. Wenn sie im eigenen Umfeld fehlen, braucht es Unterstützung von außen.
Aspekte der Bibel | Was Künstlerinnen und Künstler von der Schöpfung wissen | Kindheitserinnerungen auf der Bühne | Erika Freeman und ihr Glaube ...
Der Verfasser des Lukasevangeliums widmet das ganze 16. Kapitel seines Evangeliums dem Thema Gerechtigkeit – besonders im Umgang mit Vermögen. Auffällig ist: Er steht dabei immer an der Seite derer, d ...
Sr. Christine Rod, Generalsekretärin der Österreichischen Ordenskonferenz, hat zur Causa Goldenstein Stellung genommen und ...
In einem besonders schweren Missbrauchsfall in einer italienischen Diözese hat sich Papst Leo XIV. persönlich eingeschaltet ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results