News

In Erlangen planten steidle architekten (München) die Nachverdichtung einer Siedlung aus den 1960er Jahren. Das höchste der ...
Zur Durchführung dieses Service werden Ihre Daten gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben! Näheres erläutern ...
Die Eingabe einer E-Mail-Adresse ist zwingend, um einen Kommentar veröffentlichen zu können. Die E-Mail ist jedoch nur durch ...
Philippinisches Bauen ist von vielfältigen lokalen und internationalen Einflüssen geprägt. Die Architektur, die unter diesen ...
bauhaus-reuse.de In unserem Themenpaket „Gez. Chefin“ haben wir 21 zeitgenössische Projekte von frauengeführten Büros ...
Der nationale Infonavit-Fonds in Mexiko fördert die Bildung von Wohneigentum für Arbeiter*innen und Angestellte. Viele Siedlungen sind über vierzig Jahre alt und entsprechend sanierungsbedürftig – bes ...
Nike für Wohnen: Johanniterzentrum Andreasgärten in Erfurt von Heine Mildner Architekten (Dresden), Dorschner Kahl ...
Ankauf (10.000 Euro): „Tau“ von Atelier Orda (k.A.) ...
Als eines der speziellsten Häuser haben mehrere Lokalblätter die Alte Ziegelei in Kriens beschrieben. In dem 1895 ...
Das recht junge Phänomen ästhetisch inszenierter Weinproduktionsstätten ging mit einem Wahrnehmungswandel des vergorenen ...
Ein Haus aus den 1920er Jahren und ein Neubau im Garten: Nidus haben im Düsseldorfer Stadtteil Kaiserswerth eine kleine ...