News

Bevor wir uns mit einem vierköpfigen Team ins Messegetümmel der 2025er High End stürzen, um Ihnen – wenn auch subjektive, so doch hoffentlich ausgewogene – spannende Eindrücke zu vermitteln, noch ...
Doch wie dem auch sei: Voll war’s, bunt war’s, schön war’s auf der diesjährigen High End. Die nackten Fakten: Mehr als 22000 Besucher strömten ins Münchner MOC, um 513 Aussteller aus 41 Ländern mit ...
Nortus Audiotronic mit Sitz in Wörth am Rhein gibt bekannt, dass das Unternehmen den exklusiven Vertrieb der Lautsprecher der ...
Klare Sache Die neue Firmierung betrifft nicht nur den Namen des Herstellers – aus Melco Syncrets Inc. wird künftig Dela Inc. –, sondern soll auch den Beginn eines einheitlichen Markenauftritts ...
Zunächst: Nubert macht kein Geheimnis daraus, dass sein nuCable massimo gemäß eigener Vorgaben von in-akustik entwickelt wurde; die ebenfalls in Baden-Württemberg beheimateten Kabelspezialisten ...
Rega wurde 1973 von Roy Gandy in England gegründet, also vor genau einem halben Jahrhundert. Was mit Plattenspielern begann, ist heute eine Firma mit fast 150 Beschäftigten, die alle möglichen ...
Erstens sind weder ich noch Herr F., der Nachbar, abergläubisch, und zweitens sind 75 Watt für die Klasse zwar ordentlich, aber nicht üppig viel Leistung. Immerhin verteilt sie sich auf einen ...
Ansonsten arbeitet die Lautstärkeregelung des Eversolo DMP-A8 aber „analog“: Hochwertig umgesetzt per Widerstandsnetzwerk (R2R) samt zugehöriger Relais mit ihrem charakteristischen Klickgeräuschen.
Zum anderen – und im Gegensatz zu Lautsprechern, die möglichst starr auf dem Boden stehen sollten – profitierten Elektronikkomponenten aber auch deutlich von einer Entkopplung vom Untergrund, so Stack ...
Warum nicht mal die Sagenwelt bemühen, dachte man sich bei Innuos offenbar: Analog zum mythischen Vogel, der die Wiederauferstehung aus seiner Asche zelebriert, soll mit dem neuen Reclocker der ...
Laut Clearaudio soll der Plattenspieler Compass mit vormontiertem und justiertem Tonabnehmersystem den Brückenschlag zwischen Manufaktur-Anspruch und fair kalkulierter Preisklasse leisten. Das ...
Neu auf den (Signal-)Weg gebracht … Im Zentrum der technischen Überarbeitung des Evo 150 SE stehen die von Cambridge Audio modifizierten Hypex-NCOREx-Endstufenmodule. Die Class-D-Schaltverstärker ...