News
Inhaltsverzeichnis 1 High End 2012 2 High End 2012 im M,O,C,: Progressive Audio, Dynamikks, Antelope Audio - Messe-Bericht fairaudio 3 High End 2012: KEF, Transrotor, Electrocompaniet, Chario, Phonar, ...
Fakten: Modell: Moon Nēo 380D Konzept: D/A-Wandler Preis: 3.845 Euro Maße & Gewicht: 42,9 x 8,6 x 33,3 cm (BxHxT), 7,5 kg Farbe: Silber, schwarze oder silbern-schwarze Front, Body schwarz Eingänge: 1 ...
Neu auf den (Signal-)Weg gebracht … Im Zentrum der technischen Überarbeitung des Evo 150 SE stehen die von Cambridge Audio modifizierten Hypex-NCOREx-Endstufenmodule. Die Class-D-Schaltverstärker ...
Laut Clearaudio soll der Plattenspieler Compass mit vormontiertem und justiertem Tonabnehmersystem den Brückenschlag zwischen Manufaktur-Anspruch und fair kalkulierter Preisklasse leisten. Das ...
Der Lagerabverkauf diene dazu, Platz für neue Marken und Produkte zu schaffen, so CM-Audio: Ab sofort sind im CM-Audio-Lineup ...
Das HiFi-Studio Wittmann lädt zu einer exklusiven Hörsession ein. Im Mittelpunkt stehen die Hornlautsprecher von Blumenhofer Acoustics ...
Ohne ihn wäre unsere moderne Welt wohl wortwörtlich „spannungsgeladener“: Michael Faraday, der Namensgeber für unsere beiden Probanden, war ein britischer Naturforscher des 19. Jahrhunderts, der den ...
Einige Gemeinsamkeiten … Alle vier neuen Ortofon-Tonabnehmer liefern eine Ausgangsspannung von 0,4 mV und verfügen über eine Vierfach-Spule mit hochreinem Silberdraht. Mit einem Gewicht von 8,6 Gramm ...
Neue Denkansätze Insgesamt umfasst die 2025er nuVero-Serie sieben Modelle, die sich – so Nubert – an anspruchsvolle Musik- und Heimkinonutzer richten. Die neue Generation basiert auf mehreren neu ...
Regelmäßigen fairaudio-Lesern ist Stack Audio schon begegnet: Vor einem halben Jahr hatten wir die sogenannten „ Auva EQ “ am Start, Absorberfüße für HiFi-Komponenten. Der Test endete damit, dass ich ...
Der kalifornische Hersteller Linkplay Technology zeigt mit seiner Marke WiiM schon seit einigen Jahren, wie man günstige und kompakte Streamer und Verstärker mit audiophilem Anspruch baut. Nun legen ...
Knuffig bis zierlich – drei Gehäusegrößen Die kleine Argon Forte A4 WiFi misst knuffige 14,3 x 24 x 19 Zentimeter, während die Argon Forte A5 WiFi zwar immer noch desktoptaugliche Maße aufweist, aber ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results