News

Studie: Ab 32°C sinkt das BIP, Krankentage steigen. Hitzewellen belasten die Wirtschaft ähnlich stark wie Arbeitskämpfe.
Die Forscher wollen nun auf Basis ihrer Studie ein probiotisches Nahrungsergänzungsmittel entwickeln, dass die Darmbakterien, ...
Neues Medikament hemmt RNA-Polymerase 1, löst Stress in Krebszellen aus und bremst Tumorwachstum um bis zu 77 %.
Revolution in der Hirnforschung: Lichtbasierte Bildgebung macht erstmals tiefe Gehirneinblicke ohne OP möglich.
Käse vor dem Schlafen? Bei Laktoseintoleranz kann das Albträume und Magenprobleme auslösen, zeigt eine neue Studie.
Mit 11 GW aus norwegischen Pumpspeichern kann Europas Netz stabil bleiben – trotz schwankender Solar- und Windkraft.
Cannabis erhöht Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte. Forscher raten zu Tabak-ähnlicher Regulierung statt Verbot.
Auffrischungsimpfungen gegen Covid-19 senken laut Studie das Risiko schwerer Verläufe und Hospitalisierung deutlich.
Studie zeigt: Extrovertierte, kreative und unabhängige Menschen gelten global als cool – eine Form sozialer Belohnung.
Wälder gegen CO₂? Forscher zeigen, dass Aufforstung allein den Klimawandel nicht aufhalten kann – Fläche wäre zu groß.
Impfquoten sinken weltweit – WHO warnt vor Krankheitsausbrüchen durch Verschwörungstheorien und Ressourcenmangel.
Fleisch in deutschen Supermärkten oft mit multiresistenten Keimen belastet – Greenpeace fordert bessere Tierhaltung.