News
Radiomoderator Bob Boilen kennen vermutlich in erster Linie die Fans des US-Hörfunknetzwerks NPR, ganz anders sieht das mit den von ihm erfundenen Tiny Desk Concerts (Konzerte am winzigen Schreibtisch ...
“‘Ones & Twos’ ist ein Experiment – eine Idee, die von der Kunst des Turntablism inspiriert ist”, erklärte Gerald Clayton zur Veröffentlichung seines aktuellen Projektes. “Ich wollte eine Platte ...
Ab dem 25. Juli werden sich erstmals auch Fans ohne prall gefülltes Bankkonto den Erwerb zweier Jazz-LPs leisten können, die zu den wertvollsten des Genres zählen: “Pendulum“ (1966) und ”Trio“ (1967) ...
Die Jazzwelt darf sich freuen, dass Blue Note Records das außergewöhnliche Talent von Trompeter Brandon Woody erkannt hat. Der junge, in Baltimore geborene und ansässige Jazzkünstler hat in den ...
Die Jazzwelt darf sich freuen, dass Blue Note Records das außergewöhnliche Talent von Trompeter Brandon Woody erkannt hat. Der junge, in Baltimore geborene und ansässige Jazzkünstler hat in den ...
Das fünfte ECM-Album von Savina Yannatou dreht sich um das Thema Wasser in seinen vielfältigen Erscheinungsformen. Wasser als Segen und Fluch. Eine lebenserhaltende Quelle und eine tödliche Bedrohung ...
“After The Last Sky” ist übrigens das erste Album, auf dem Anouar Brahems Oud im Zusammenspiel mit einem Violoncello zu hören ist. Anja Lechner, die für eine klassisch ausgebildete Musikerin über ...
Acht Jahre nach Blue Maqams kehrt Anouar Brahem mit einem gewichtigen Projekt zurück, das nach einer Verszeile des Dichters Mahmoud Darwish benannt ist, die lautet: „Wohin sollen die Vögel nach dem ...
Auf “ARBORESQUE” scheinen die Musikerinnen auf geradezu telepathische Weise miteinander zu kommunizieren. Wie der Titel des Albums (auf Deutsch: “Baumartig”) schon erahnen lässt, geht es diesmal im ...
In einem Interview, das die JazzTimes in der Anfangszeit des Quartetts mit Billy Hart führte, sagte dieser über seine Kollegen: “Sie sind brillante zeitgenössische Konzeptualisten.Ich kann meine ...
Die allererste Veröffentlichung von Impulse! Records (mit der Katalognummer A−1) gilt als eine der besten Aufnahmen von Kai Winding und J.J. Johnson. Die beiden Posaunisten hatten erstmals 1949 bei ...
Bei der Verve By Request Serie ist der Titel Programm: sie soll Repertoirelücken schließen, auf die Fans das Label immer wieder hinweisen. Die Serie konzentriert sich auf seltene und von LP-Sammlern ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results