News

UBS erwägt möglichen Weggang aus der Schweiz infolge verschärfter Kapitalanforderungen. Die Großbank sondiert internationale ...
JPMorgan erlitt erhebliche Verluste durch den Betrug der Frank-Gründerin Charlie Javice, die eine gefälschte Kundenbasis ...
BBVA steht unter Druck, ihr Übernahmeangebot für Banco Sabadell um bis zu 20% zu erhöhen. Die geplante Sonderausschüttung von ...
Die Erste Bank-Aktie steht unter Druck durch die anstehende Fed-Zinsentscheidung und die Schwäche des europäischen ...
Die LIC-Aktie zeigt leichte Schwankungen nach kräftigem Vortagessprung. Fundamentale Stärke mit 38% Eigenkapitalrendite und ...
LPKF Laser senkt Jahresprognose deutlich aufgrund von Handelskonflikten, während drei Investoren ihre Beteiligung kurz vor ...
Bionxt Solutions meldet erfolgreiche Machbarkeitsstudie für orales Semaglutid, doch die Aktie verliert über 14 Prozent trotz ...
Ford reduziert am Standort Köln erneut massiv Personal und schaltet auf Ein-Schicht-Betrieb. Die schwache Nachfrage nach Elektrofahrzeugen macht Milliardenschulden zunichte.
Meta expandiert sein Reels-Werbegeschäft mit überlegenen Performance-Kennzahlen und erschließt mit Threads ein neues ...
Trotz politischer Vorbehalte in Deutschland gegenüber der Überwachungssoftware verzeichnet Palantir starke Kursgewinne und ...
Berenberg nimmt Ferrari mit Kaufempfehlung und 484-Euro-Ziel auf. Der Sportwagenhersteller überzeugt mit exzellenten Margen, künstlicher Verknappung und robuster Geschäftsstrategie.
Infineon könnte als europäischer Halbleiterhersteller von Chinas Anti-Dumping-Untersuchungen gegen US-Konkurrenten profitieren und sich als Alternative auf dem chinesischen Markt positionieren.