Bei Mitte-Politikern ist das Interesse an einer Bundesratskandidatur mässig: Die Partei hat nur zwei offizielle Kandidaten.
Sie wurden lange als Labortiere genutzt. Jetzt sind sie stark vom Aussterben bedroht: Die Liszt-Äffchen im neusten Bau des ...
448’664 Personen lebten zum Jahresende in der Stadt Zürich – so viele wie noch nie. Auch der Ausländeranteil nahm zu – doch ...
Zwei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie steht der Angreifer vor Gericht. Unter Präsident ...
In Zürich kommen auf 1000 Einwohnende 28,2 Verwaltungsangestellte. Das ist mehr als in früheren Jahren. Hat die Zürcher ...
Die reformierte Kirche baut ihre Kirchen in hohem Tempo um. Ihre Mitglieder können dabei kaum mitreden. Das sorgt bei Pfarrpersonen und Gläubigen für viel Frust.
Es zeigt gewöhnlich einen interessanten Punkt auf einer digitalen Karte an. Jetzt ist ein leuchtendes Location-Symbol in der echten Welt aufgetaucht: mitten in Zürich. Was es damit auf sich hat.
Während einer AfD-Wahlveranstaltung wurde ein Grusswort von Ueli Maurer eingespielt. Im Video wandte sich der Alt-Bundesrat ...
Die US-Regierung will an Trump-Ermittlungen beteiligte FBI-Agenten feuern. In der Behörde herrscht Unruhe – auch wegen eines ...
SRF muss wegen angespannter Finanzen sparen und passt sein Angebot dem Nutzungsverhalten an. Im Sommer ist darum Sendeschluss für das Format «G&G – Gesichter und Geschichten».
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der ...
Klimawandel, Verkehr, Gesetze, Abstimmungen, Wahlen – die wichtigsten Nachrichten, Hintergründe aus allen Bereichen der Schweizer Politik.